Diese Webseite verwendet Cookies. Lesen Sie bitte die weiteren Informationen. Wenn Sie damit einverstanden sind, lesen Sie einfach weiter.Mehr erfahrenx
Das frisch renovierte Vier-Sterne-Plus-„Hotel Minister“ in Port de Sóller verfügte nach Behördenangaben nicht über alle erforderlichen Lizenzen und wurde deshalb schon wenige Stunden nach seiner Eröffnung wieder geschlossen.
Nach der Franco-Ära konnte das damals verbotene Mallorquin wieder aufblühen. Mittlerweile tritt es vor dem Spanischen („castellano“) sichtbar immer mehr in den Vordergrund. Mallorquin ist eine Sprachvariante des katalanischen „catalan“, wie auch das „valenciano“, der Variante, die in der Region Valencia gesprochen wird. So wurden nicht nur die Ortsnamen wieder in diese Sprachvariante zurückgeführt. Auch […]
Die Taxis in Palma sind sicher und oft nicht sonderlich teuer. Man kann sie an der Straße anhalten oder zum Taxistand an der Plaza Espana (Plaça Espanya) gehen. Alle Taxis sind weiß, mit dem Stadtwappen an der Tür und sollten ein Taxameter und GPS haben. Von Montag bis Freitag beträgt das Entgelt (2016) zwischen 07:00 […]
01.12.2020 – Wer mehr als 90 Tage im Jahr in Spanien lebt, muss sich beim zuständigen Meldeamt anmelden und erhält dort eine Meldebescheinigung. Dabei ist es egal, ob man in einer gekauften Immobilie oder zur Miete wohnt. Agenturen und andere Dienstleister bieten die Anmeldung gegen Bares an. Aber es geht auch anders. Als Mieter: […]
Die Berliner Airline bietet in ihrem Jubiläumsjahr Tickets von verschiedenen kleineren Airports in Deutschland One-Way-Tickets ab 30 Euro pro Strecke an.