Diese Webseite verwendet Cookies. Lesen Sie bitte die weiteren Informationen. Wenn Sie damit einverstanden sind, lesen Sie einfach weiter.Mehr erfahrenx
Per Fahrrad durch die Stadt zu fahren wird auch bei Touristen immer beliebter. Einheimische können ohnehin seit 2011 mithilfe ihrer Bürgerkarte das Fahrrad-Sharing-System „Bici Palma“ nutzen. Dabei kann an zahhlreichen Stellen der Stadt ein Rad zu niedrigen Preisen aus aufgestellten Fahrradständern entnommen und an anderer Stelle wieder abgestellt werden. Über Nutzungsmöglichkeiten des Radsharings für Touristen […]
Die Stadtbusse in Palma werden von den städtischen Verkehrsbetrieben EMT betrieben. Überlandbusse zu Zielen auf der Insel hingegen werden von einem anderen Unternehmen angeboten. Innerhalb Palmas bietet die EMT ein relativ dichtes Netz. Informationen rund um die innerstädtischen Busverbindungen bietet die Webseite der Verkehrsbetriebe, die auch – zumindest teilweise – in deutscher Sprache verfügbar ist. […]
Sie heißen auf Spanisch „Rebajas“. Zweimal im Jahr kann man in den Schaufenstern die großen Hinweisschilder lesen. Diese Zeiten des „Ausverkaufs“ sind regional unterschiedlich geregelt. Eine Ausverkaufszeit liegt auf Mallorca zwischen dem 7. Januar und etwa Mitte März. Ausserdem ist ab Anfang Juli für zwei Monate Ausverkauf. Bei den großen Modehaus-Ketten wie „C & A“, […]