Diese Webseite verwendet Cookies. Lesen Sie bitte die weiteren Informationen. Wenn Sie damit einverstanden sind, lesen Sie einfach weiter.Mehr erfahrenx
Bei der Wahl der Getränke unterscheidet sich die Art und Weise des Konsum nicht allzu wesentlich von den Gewohnheiten in Mitteleuropa oder anderswo. Dennoch gibt es einige Besonderheiten.
Der Mercat de l‘Olivar ist Palmas größte Markthalle. Er besteht seit 1951 und liegt unweit der Plaza de España. Die Markthalle ist unterteilt in verschiedene Bereiche: Fischhalle An keinem anderen Ort der Insel bekommt der Besucher ein solch reichhaltiges Angebot an Fisch und Meeresfrüchten geboten wie im Mercat de l‘Olivar, besonders wenn morgens früh um […]
Ursprünglich entstammen Palmas Kutscher Zigeunerfamilien. Schon bald gab es ein Überangebot an Kutschen bis die Stadtverwaltung dem durch die Limitierung der Lizenzen einen Riegel vorgeschoben hat. Nicht zuletzt wegen der überall herumliegenden Pferdeäpfel, die ein fortlaufendes Ärgernis bei der Bevölkerung sind. Der Preis für eine Kutschenfahrt muss individuell verhandelt werden. 40 Euro für eine halbstündige […]
Wer mit Gepäck in Palma angekommen ist, sich aber dennoch gerne sofort ins Shopping- oder Sightseeing-Getümmel werfen möchte, kann sein Gepäck in der Nähe der Plaza Espana (Haltestelle des Flughafen-Bus Linie 1) bei der privaten Gepäckaufbewahrung der beiden jungen Entrepreneure Emilio und Oscar abgeben. Ihr Laden, der seit März 2011 existiert heißt “Palma lock & […]
Die Berliner Airline bietet in ihrem Jubiläumsjahr Tickets von verschiedenen kleineren Airports in Deutschland One-Way-Tickets ab 30 Euro pro Strecke an.