Diese Webseite verwendet Cookies. Lesen Sie bitte die weiteren Informationen. Wenn Sie damit einverstanden sind, lesen Sie einfach weiter.Mehr erfahrenx
Der Flughafen Palma, bekannt ist er auch unter dem Kürzel des internationalen Drei-Letter-Codes „PMI“, ist nach Madrid und Barcelona der drittgrößte Flughafen Spaniens. Der offizielle Name lautet Flughafen Son Sant Joan.
Zu Beginn des nächsten Jahres wird es in Palma einen neuen Stadtwald geben. Die Anlage entsteht auf 16.000 Quadratmeter nahe der Ringstrassen „Avenidas“ an der ehemaligen Hunderennbahn. Bereits jetzt gibt es ein Stück weiter den Parc de Sa Riera mit Spazierwegen, Sportanlagen und Wasserspielen, der als Tageserholungsort gerne von Familien genutzt wird. Der neue Stadtwald, der mit […]
Die Stadt Palma möchte für ihren Flughafen Son Sant Joan ein Nachtflugverbot einführen. Bis heute gibt es ein solches Verbot nicht. Der Flughafen liegt nahe zur Stadt und besonders einige Stadtteile wie Col d’en Rebassa oder auch die Urlauberhochburgen Can Pastilla und Arenal sind vom Fluglärm betroffen. Neben Charterflügen werden nachts auch Frachtflüge abgewickelt.
Autofahren im Urlaub ist nicht nur praktisch, sondern bedeutet auch Spaß und Abenteuer. Wer zu zweit oder mit einer Gruppe unterwegs ist, kann sich beim Fahren abwechseln. Für den Urlaub mit dem Leihfahrzeug hat ein Mietwagenportal hierzu Tipps zusammengestellt und erklärt, wie man beim Zusatzfahrer sparen kann.
Die Berliner Airline bietet in ihrem Jubiläumsjahr Tickets von verschiedenen kleineren Airports in Deutschland One-Way-Tickets ab 30 Euro pro Strecke an.